Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 4. August 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Remunsvecc, Mechthild-Heim-Gasse 9b, 42168 Bad Rappenau (nachfolgend "Auftragnehmer" genannt) und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Kunde" genannt) über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
3. Leistungsumfang
Der Umfang der zu erbringenden Reinigungsleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem Leistungsverzeichnis. Zusätzliche Leistungen werden gesondert vergütet.
Der Auftragnehmer behält sich vor, bei unvorhergesehenen Umständen (z.B. extreme Verschmutzung) den Leistungsumfang und die Vergütung entsprechend anzupassen.
4. Ausführung der Leistung
Die Reinigungsarbeiten werden von qualifiziertem Personal zu den vereinbarten Zeiten durchgeführt. Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass die zu reinigenden Räumlichkeiten zugänglich sind.
Bei regelmäßigen Reinigungsterminen ist der Auftragnehmer berechtigt, Ersatztermine anzubieten, falls die vereinbarten Termine aus betrieblichen Gründen nicht eingehalten werden können.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet:
- Die zu reinigenden Räumlichkeiten zum vereinbarten Zeitpunkt zugänglich zu machen
- Wertgegenstände und zerbrechliche Gegenstände zu sichern
- Den Auftragnehmer über besondere Gegebenheiten oder Risiken zu informieren
- Bei der ersten Reinigung anwesend zu sein oder einen Vertreter zu bestellen
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach den zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preisen. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Leistungserbringung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
7. Haftung
Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
Im Falle einer Haftung ist diese der Höhe nach begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden, maximal jedoch auf die Höhe der Auftragssumme.
Der Auftragnehmer ist durch eine Betriebshaftpflichtversicherung versichert. Schadensmeldungen sind unverzüglich zu erstatten.
8. Gewährleistung
Der Auftragnehmer gewährleistet eine fachgerechte Ausführung der Reinigungsarbeiten entsprechend dem vereinbarten Standard.
Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Leistungserbringung, schriftlich zu rügen. Bei berechtigten Mängelrügen wird der Auftragnehmer die Leistung kostenfrei nachbessern.
9. Kündigung
Verträge über einmalige Reinigungsleistungen können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung werden 50% der vereinbarten Vergütung in Rechnung gestellt.
Dauerschuldverhältnisse können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Datenschutz
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Daten vertraulich zu behandeln und die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.
Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Bad Rappenau, sofern der Kunde Vollkaufmann ist.
12. Kontakt
Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen können Sie uns jederzeit kontaktieren:
RemunsveccMechthild-Heim-Gasse 9b
42168 Bad Rappenau
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 02438039330